Wag the Dog - Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt — Filmdaten Deutscher Titel: Wag the Dog – Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt Originaltitel: Wag the Dog Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1997 Länge: 97 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Wag the Dog – Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt — Filmdaten Deutscher Titel: Wag the Dog – Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt Originaltitel: Wag the Dog Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1997 Länge: 97 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Jemanden schleifen, bis ihm der Schwanz nach hinten steht — (auch: bis ihm der Schwanz nach hinten steht; umgangssprachlich auch: dass die Blümchen weinen) Die ersten beiden Varianten dieser Wendung sind sprachlich derb. Der Ausdruck jemanden »schleifen« ist besonders in der Soldatensprache gebräuchlich … Universal-Lexikon
Schwanz, der — Der Schwanz, des es, plur. die Schwänze, Diminut. das Schwänzchen, Oberd. Schwänzlein. 1) Eigentlich, ein längerer oder kürzerer dünner und beweglicher Theil am Ende des thierischen Körpers, welcher den Hintern bedecket, und bey den vierfüßigen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schwanz — (Rute) eines Labradors Bei den Wirbeltieren ist ein Schwanz (lat. cauda; griech. ουρά) das mit Muskeln, Sehnen, Haut und eventuell Fell (bzw. Schuppen oder Federn) bek … Deutsch Wikipedia
Schwanz (Vogel) — Der Vogelschwanz wird durch den Rumpffortsatz der Wirbelsäule aus mehreren Wirbeln gebildet. Die letzten dieser Wirbel sind zum sogenannten Pygostyl verwachsen, an welchem die Schwanzfedern sitzen. Zwei Mauersegler im Flug gespreizter und… … Deutsch Wikipedia
Schwanz — der Schwanz, ä e (Grundstufe) ein langer, beweglicher Teil am Ende des Körpers eines Tieres Beispiele: Der Hund wedelt mit dem Schwanz. Das Kind zieht die Katze am Schwanz … Extremes Deutsch
Schwanz Papagey, der — Der Schwánz Papagēy, des es, plur. die e, eine Art Papageyen, mit einem Schwanze, welcher länger als gewöhnlich ist … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Der Nachbar — ist eine Erzählung aus dem Nachlass von Franz Kafka. Sie wurde 1917 geschrieben und 1931 in Berlin von Max Brod und Hans Joachim Schoeps herausgegeben. Die Geschichte Der Nachbar, die Merkmale einer Kurzgeschichte aufweist, handelt von einem… … Deutsch Wikipedia
Schwanz — 1. Am (im) Schwanz ist das Gift. Frz.: A la queue est le venin. (Kritzinger, 575a; Bohn I, 3.) – En la queuë et en la fin gît de coûtume le venin. (Kritzinger, 575a.) Holl.: In het startje zit het venijn. ( Harrebomée, II, 296b.) 2. Am Schwanze… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Schwanz — männliches Glied; Pillermann (umgangssprachlich); Lümmel (umgangssprachlich); Pimmelmann (derb); Phallus (fachsprachlich); Zauberstab (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon